Details
Die Versuchung der schönen Form
Spannungen in *Erbauungs*-Konzepten des MittelaltersHistorische Semantik. 1. Auflage 2019
59,99 € |
|
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht Verlag |
Format: | |
Veröffentl.: | 20.05.2019 |
ISBN/EAN: | 9783647363912 |
Sprache: | deutsch |
Anzahl Seiten: | 325 |
DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.
Beschreibungen
Die Frage nach Spannungen in mittelalterlichen ›Erbauungs‹-Konzepten führt in weitreichende Problemdimensionen der historischen Pragmatik und Ästhetik religiöser Kunst. Der Sammelband demonstriert aus interdisziplinärer Perspektive, wie wichtig es für die Rekonstruktion von Erbauung im Mittelalter ist, Wort- und Begriffsgeschichte, Verfahrens- und Funktionsgeschichte jeweils differenziert aufeinander zu beziehen. Statt von der Semantik der Neuzeit auszugehen, die ›Erbauung‹ reduziert auf Innerlichkeit, diskursive Schlichtheit und reine Positivität, zielt der vorliegende Band auf ambivalente Semantisierungsstrategien, mit denen im Mittelalter sehr differenzierte Konzepte von ›Erbauung‹ entworfen und umgesetzt werden. Deren historische Prägnanz kann sich erst zeigen, wenn für die Erbauungs-Semantiken das Spannungsfeld von Metapher und Begriff mitberücksichtigt wird, für die Erbauungs-Poetiken die Konkurrenz verschiedener wirkungsästhetischer Kalküle.
Der religiösen Schlüsselkategorie ›Erbauung‹ analysiert der Band für das Mittelalter erstmals systematisch.
Die Frage nach Spannungen in mittelalterlichen ›Erbauungs‹-Konzepten führt in weitreichende Problemdimensionen der historischen Pragmatik und Ästhetik religiöser Kunst. Der Sammelband demonstriert aus interdisziplinärer Perspektive, wie wichtig es für die Rekonstruktion von Aedificatio im Mittelalter ist, Wort- und Begriffsgeschichte, Verfahrens- und Funktionsgeschichte jeweils differenziert aufeinander zu beziehen. Statt pauschal von der Semantik der Neuzeit auszugehen, die ›Erbauung‹ eingrenzt auf Innerlichkeit, diskursive Schlichtheit und reine Positivität, zielt der Band auf die Vielfalt ambivalenter Erbauungssemantiken und Erbauungsästhetiken.
Historikerinnen, Literaturwissenschaftler, Mediävistinnen.
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
The Enigma of Good and Evil: The Moral Sentiment in Literature
von: Anna-Teresa Tymieniecka

415,31 €