Details
Frankreich Jahrbuch 2017
Sprache und Politik im WahlkampfFrankreich Jahrbuch 1. Aufl. 2018
34,99 € |
|
Verlag: | Vs Verlag |
Format: | |
Veröffentl.: | 21.03.2018 |
ISBN/EAN: | 9783658212964 |
Sprache: | deutsch |
DRM-geschütztes eBook, Sie benötigen z.B. Adobe Digital Editions und eine Adobe ID zum Lesen.
Beschreibungen
Dieser Sammelband gibt einen Überblick über die Veränderungen des Verhältnisses zwischen Öffentlichkeit, Medien und Politik und die Rolle der Sprache. Politiker, Journalisten sowie Wissenschaftler aus Frankreich und Deutschland untersuchen die aktuellen und vergangenen Wahlkämpfe in Frankreich und Deutschland, in TV-Duellen, in sozialen Medien, bei Großveranstaltungen und in der Auseinandersetzung mit populistischen Kampagnen.
Populismus oder demokratischer Mainstream?.- Politische Reden auf Großveranstaltungen und medialer Wandel.- Die Rolle des Fernsehduells im französischen Wahlkampf.- Worte und Weltbilder: Die Sprache der Außenpolitik im französischen Präsidentschaftswahlkampf.
Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit mehr als 60 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation.
Dieser Sammelband gibt einen Überblick über die Veränderungen des Verhältnisses zwischen Öffentlichkeit, Medien und Politik und die Rolle der Sprache. Politiker, Journalisten sowie Wissenschaftler aus Frankreich und Deutschland untersuchen die aktuellen und vergangenen Wahlkämpfe in Frankreich und Deutschland, in TV-Duellen, in sozialen Medien, bei Großveranstaltungen und in der Auseinandersetzung mit populistischen Kampagnen. Der InhaltPopulismus oder demokratischer Mainstream? Politische Reden auf Großveranstaltungen und medialer Wandel Die Rolle des Fernsehduells im französischen Wahlkampf Worte und Weltbilder: Die Sprache der Außenpolitik im französischen Präsidentschaftswahlkampf Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Politik- , Medien- und Kommunikationswissenschaften, Romanistik und GermanistikTätige im Journalismus, in der Politik und PRDer Herausgeber Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit mehr als 60 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation.
Politik, Medien und Öffentlichkeit im Wahlkampf Untersuchung der Wahlkämpfe in Frankreich und DeutschlandEine politikwissenschaftliche Studie